Menü schließen

Zollhafen Mainz

3. Platz: Gute Nachrichten in diesen verworrenen Zeiten – im hochbaulichen Konkurrenzverfahren der Trei Real Estate Deutschland GmbH & Co. KG haben wir den 3. Platz gemacht!

Im Bereich des ehemaligen Zollhafens in Mainz entsteht gegenwärtig ein neues innerstädtisches Stadtquartier mit unterschiedlichen Wohnformen, Hotels, Büro- und Handelsnutzungen sowie vielfältigen kulturellen und gastronomischen Angeboten. Im Verfahren sollten für die sogenannte Hafeninsel II (Fischerhof) und Hafeninsel III (Lotsenhof) – also die beiden »mittleren« Inseln – städtebaulich, architektonisch und funktional hochwertige Gebäudeentwürfe für unterschiedliche Wohntypologien gefunden werden. Die Hafeninseln sollten jeweils eigenständige Adressen ausbilden und sich darum gestalterisch deutlich voneinander unterscheiden.


Kontraste als Kraftspender: Das spannungsvolle und zugleich fein abgestimmte Zusammenspiel von Kontrasten ist das gestalterische Leitthema unseres Gestaltungskonzeptes. So erhalten die Fassaden der Hafeninsel III ein kräftiges quadratisches Raster, welches die Masse der scharf geschnittenen Gebäudeform betont. Die großmaßstäbliche Proportion des Rasters verbindet die großzügige Weiträumigkeit eines Speicherhauses mit der gehobenen Innenraumqualität einer Eigentumswohnung. Die Eingangsfassade ist durch eine Reihe von Townhäusern als repräsentatives Entree gegliedert.


Als Gegenpol dazu – die Hafeninsel II: Das geschossübergreifende Fassadenkleid verleiht dem Gebäude eine abstrakte eigenständige Maßstäblichkeit. Die Fassadenstruktur wird aus unterschiedlich breiten gebäudehohen, transparenten und opaken Streifen gebildet.

Visualisierung Formtool, Anton Kolev