Schloß-Gymnasium Benrath, Düsseldorf
2025
Mehr als nur moderner Lern- und Lehrraum: Mit dem Schloß-Gymnasium und der angrenzenden Sporthalle in Benrath haben wir nicht nur ein ungewöhnliches Schulgebäude fertiggestellt, sondern auch einen besonderen Beitrag zur Stadtentwicklung des südlichen Düsseldorfer Stadtteils.
Im Rahmen der „Benrather Rochade“ entstanden auf dem Gelände einer ehemaligen Papierfabrik nicht nur das Gymnasium und die Sporthalle, sondern auch eine Realschule sowie zwei Wohngebäude. Im zweiten Schritt soll dann auf dem alten Standort beider Schulen ein neues Wohnquartier errichtet werden. Wir waren für den Entwurf und das Bau-Controlling von Gymnasium und Sporthalle verantwortlich – und mussten dabei eine räumliche Herausforderung lösen: Wie verschaffen wir den Schüler:innen in einem fünfstöckigen Schulbau genügend Außenraum, der auf kurzem Weg erreichbar ist?
Die Lösung liegt auf dem Dach: Hier befindet sich ein „zweiter Schulhof“, eine Pausenfläche, die unter anderem einen Soccer-Cage für sportliche Betätigung bietet. Und auch ein zweites Highlight gibt es dort oben. Eine Sternwarte, die auch schon auf dem alten Schloß-Gymnasium installiert war, hat hier eine neue Heimat gefunden. Mit auffahrbarem Dach und möglichst weit weg von Störlichtern bietet sie gute Bedingungen für Astronomie und soll auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Innen ist die Schule dann in einem zeitgemäßen Cluster-Konzept organisiert, das in vertrauensvollem Austausch mit der Schulgemeinschaft entwickelt wurde. Dank der ebenfalls engen Kooperation mit den weiteren Akteuren – allen voran der Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR AG) als Bauherr – konnte das Projekt ebenso schnell wie qualitätsvoll fertiggestellt werden.
Fotos Michael Reisch