Menü schließen

Hauptgebäude RWTH Aachen

3. Platz: Bei dem Realisierungswettbewerb „Hauptgebäude RWTH Aachen“ hat das Münsteraner Team zusammen mit Lars Klatte den 3. Preis erhalten!

Auszüge aus dem Preisgerichtsprotokoll
„Das Projekt zeichnet sich durch eine Reihe von Merkmalen aus. Ein Schlüsselelement ist die Überdachung der Innenhöfe, die Freiflächen für Kommunikation, Aufenthalt und Open Work Spaces schafft. Diese Gestaltung fördert die Interaktion und schafft Räume mit hoher Aufenthaltsqualität.


Die Verfasser des Projekts haben einen respektvollen Umgang mit der vorhandenen Bausubstanz gezeigt. Sie haben minimale Eingriffe vorgenommen und dabei den historischen Charakter des Gebäudes bewahrt. Dieser Ansatz wurde von der Jury positiv hervorgehoben.


Die klare Struktur der Grundrisse wurde ebenfalls gelobt. Die deutliche Zellenstruktur und Wegeführung tragen zu einer guten Orientierung bei und erleichtern die Navigation innerhalb des Gebäudes. […] Ein weiterer positiver Aspekt des Projekts ist die Erweiterung des Treppenhauses in das 2. Obergeschoss. Diese Erweiterung unterstreicht den Charakter des Denkmals und wertet den zentralen Bereich auf. Sie ermöglicht zudem den Zugang zum zweiten Obergeschoss vom Haupteingang aus. […] Die energetische Aufwertung der Gebäudehülle wurde angemessen und behutsam umgesetzt. Die Raumklimatisierung mittels Wandheizung ist bauphysikalisch zu befürworten und ermöglicht eine angemessene Raumkühlung.


Das haustechnische Versorgungskonzept mittels Eisspeicher wurde von der Jury als zukunftsfähig eingestuft. Es ermöglicht die Einbringung von Kälte zur Raumkühlung ohne hohen Energieaufwand. Die natürliche Raumkühlung der Innenhöfe mittels Nachtauskühlung wurde ebenfalls lobend erwähnt. Dies zeigt das Engagement des Projekts für nachhaltige und energieeffiziente Lösungen.


Das Projekt bietet eine Reihe von innovativen und nachhaltigen Lösungen, die sowohl den historischen Charakter des Gebäudes respektieren als auch moderne Anforderungen erfüllen.“

Visualisierung Simon Schmitt Architekten