Bürgerbeteiligung – Neues Quartierszentrum Hellerhof in Düsseldorf
08.05.2025
Vergangene Woche haben wir vier städtebauliche Konzepte für eine Aufwertung des Zentrums von Düsseldorf-Hellerhof in einem Bürgerbeteiligungsverfahren vorgestellt. Über das große Interesse der Bürger:innen und die konstruktive Diskussion zu unseren Entwürfen haben wir uns besonders gefreut.
Hintergrund des Projektes ist der Wunsch nach einem neuen Stadtteilzentrum in Hellerhof, inklusive der Erweiterung der Nahversorgungsangebote. Ebenfalls im Fokus ist die Schaffung von differenzierten und generationsübergreifenden Wohnangeboten, unter anderem für Senioren. Auf diese Weise soll dem demografischen Wandel Hellerhofs Rechnung getragen werden. Die geplanten Wohnungen sind in den Obergeschossen angesiedelt und verfügen über geschützte Innenhöfe.
Die Jury hat sich für unser Konzept entschieden, das unter dem Thema „Einladende Mitte“ steht. Der Quartiersplatz steht im Zentrum des Entwurfs. Dieser ist von Einzelhandel und sozialen Einrichtungen umgeben. Durch die klare Struktur und offene Gestaltung entsteht eine enge Verknüpfung der neuen Mitte mit dem umliegenden Stadtraum und dem S-Bahnhof Hellerhof. Außerdem finden verschiedene Nutzungen Platz, die Hellerhof in Zukunft bereichern: So zum Beispiel verschiedene Einzelhandelsangebote, verbesserte Freiraumqualität und die Optimierung des Park & Ride, sowie Bike & Ride-Angebots. Ein wichtiger Aspekt des neuen Quartiers ist die Entsiegelung bisher asphaltierter Flächen und die Planung von Grünzonen. Begrünte Dächer werden als Retentionszonen genutzt. Zusammen mit begrünten Fassaden regulieren sie das lokale Mikroklima und stärken die Biodiversität.
Unser Konzept bildet jetzt die Grundlage für den weiteren Prozess.
Visualisierung Antipodes, Hiroshi Hirayama
Foto RKW Architektur +