Menü schließen

IKEA Customer Support Center in Rostock

3. Platz: Ein Gebäude wie ein IKEA Möbel – das ist unsere Entwurfsidee für den Wettbewerb um das IKEA Customer Support Center in Rostock. Deshalb haben wir ein Holzhybrid-Gebäude entworfen, das durch ein flexibles Stecksystem des Tragwerks umgenutzt werden kann und kreislauffähig ist. Auch die Fassadenteile können ausgetauscht werden.

Zentral in unserem Entwurf sind Kommunikation und eine einladende Freiraumgestaltung, die dem gewerblichen Umfeld des Gebäudes entgegenwirken. Mit seiner kompakten, quadratischen Form besticht unser Entwurf durch eine klare Struktur und eine identitätsstiftende, hochkommunikative Mitte. Sie ist über alle drei Geschosse komplett offen gehalten.


Im Inneren gruppieren sich Besprechungsräume um das mit Glas überdachte Atrium, während der äußere Gebäudering Co-Working-Arbeitsplätze mit Blick ins Grüne bietet. Im Erdgeschoss gelangt man über das Atrium in die Kantine mit Terrasse. Der großzügige Außenbereich lädt mit weitläufigen Grünflächen zur Erholung ein. Dieser unbebaute Teil nimmt 75 % der Grundstücksfläche ein.


Eine Besonderheit des Gebäudes ist der Fokus auf Energieeffizienz und Biodiversität. Es ist ein Plusenergiegebäude mit Photovoltaikmodulen auf der extensiv begrünten Dachfläche des Gebäudes, der PKW- und Fahrradplätze sowie an der begrünten Gebäudefassade. Eine Grundwasser-Wärmepumpe kann den gesamten Wärmebedarf des geplanten Bürogebäudes decken. Vorgestellte Balkone mit umlaufenden Pflanzentrögen tragen zur Verbesserung des Mikroklimas und der Biodiversität bei und vermindern den Wärmeeintrag. Außerdem gibt es Nistangebote für Fledermäuse und Singvögel.


Unser Entwurf zeigt, wie nachhaltiges Bauen im Sinne eines flexiblen Tragwerkes und Grundrisses eine optimale Arbeitsatmosphäre für die aktuell geplante Nutzung bietet, aber auch stabil und wandlungsfähig langfristig attraktiv nutzbar bleibt.

Visualisierung Formtool, Anton Kolev
Landschaftsarchitektur Kraft.Raum.