SANIERUNG HÖRSAAL BA 026. DUISBURG
Das Institut für Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg/Essen benötigte die Komplettsanierung eines in die Jahre gekommenen Hörsaals im Gebäude BA an der Bismarckstraße. Neben technischen-funktionalen Aspekten wie einer zeitgemäßen Barrierefreiheit, einer Brandschutzertüchtigung und einer Überarbeitung der Akustik stand auch eine gestalterische Optimierung des Raumes mit 529 Sitzplätzen an. RKW entwickelte dazu ein frisches Gestaltungs- und Farbkonzept, das helle akustisch wirksame Holzverkleidungen, einen grauen Kautschukboden mit einem Bestuhlungsbereich in kräftigem Rot kombiniert. Neue Brüstungselemente wurden hinzugefügt, um den Saal räumlich zu fassen. Das optische Konzept wurde auch auf die angrenzenden Foyers, Flure und Technikbereiche übertragen – eine einladende Öffnung des Hörsaals in seine Umgebung entsteht. Dabei wurden auch verschiedene Bestandselemente wie etwa alte, originale Flügeltüren und eine gewendelte Treppe bewusst erhalten und aufgearbeitet.