MULTIFUNKTIONSGEBÄUDE. brühl
Für das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP) hat RKW auf dem Gelände des Bildungszentrums Brühl im Auftrag des Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) ein neues Multifunktionsgebäude für die Polizeiausbildung realisiert. Es beinhaltet fünf verschiedene Nutzungszonen, zu denen ein Wohnbereich und ein Verwaltungstrakt gehören, sowie ein Sanitär- und Umkleidebereich, ein Seminarbereich und vor allem Trainingsräume. Zu letzteren gehören auch sogenannte Tatortwohnungen, die für realistische Einsatzübungen konzipiert wurden. Den Grundriss des Gebäudes bildet ein zweihüftiger Riegel für die Beherbergung und Verwaltung sowie einen im Osten anschließenden tieferen Gebäudeteil, mit Trainings- und Seminarräumen sowie Umkleiden und Duschen. Eine Putzfassade mit verschiedenen Farbtönen ordnet das Gebäude optisch nach seiner Nutzung. Die weißen Putzflächen mit geringer Körnung werden kontrastiert durch dunklere Putzflächen mit gröberer Körnung, die Fensteröffnungen optisch zusammenfassen. Der Gebäudeteil für den Trainings- und Seminarbereich wird hingegen dunkel abgesetzt, die Fensteröffnungen durch weiße Putzfelder zusammengefasst. So gelingt eine selbstverständliche Baukörpergliederung und funktionale Ablesbarkeit des Gebäudes.